• Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast Podcast

    Mutmacher Gespräch mit Lara Folge 223 Diagnose Hodgkin Lymphom

    In dieser Folge erinnere ich mich nicht nur an drei wundervolle Menschen, die uns verlassen haben.

    Mein heutiger Gast ist Lara.

    Lara ist 27 Jahre alt und hat die Diagnose *Hodgkin-Lymphom* erhalten. Mitten in der Immuntherapie erzählt sie uns heute ihre Geschichte: Von den ersten Symptomen über die lange Zeit der Ungewissheit bis hin zur Teilnahme an einer Studie, ohne Chemotherapie.

    Wir sprechen über Fatigue, Vertrauen, das Leben zwischen Arztterminen und Träumen.

    Lara nimmt uns auch mit auf ihre Segelreise mit Resalience – einem Projekt für junge Krebspatient:innen und teilt ihre Vision:

    Ein eigenes Magazin, das Unsichtbares sichtbar macht. Titel: „unbequem“.

    Diese Folge ist Mut, Tiefe und Licht in dunklen Tagen.

    Und eine Einladung an dich, das Leben jetzt zu leben

    Themen der Folge:

    – Krebsdiagnose mit 27: Hodgkin-Lymphom

    – Immuntherapie statt Chemotherapie

    – Kunst als Kraftquelle

    – Fatigue, Selbstfürsorge & Quality Time

    – Das Magazin „unbequem“

    – Segelreise mit Resalience

    – Abschied von Tamino, Katrin und Hauke

    Jetzt reinhören. Teilen. Erinnern. Leben.

    Laras Projekte & Links:

    Etsy-Shop: https://www.etsy.com/shop/KuenstlerLeben

    Instagram (Kunst): https://www.instagram.com/kuenstler.leben/?hl=de

    Instagram (Magazin un:bequem): https://www.instagram.com/magazin_unbequem

    reSAlLience e.V.: https://resailience.org

    Mutmacher Gespräch Folge 222 mit Franzi Thema Sarkom und Sarkom Tour

    Franzi hatte ein seltenes Sarkom – und hat ihre Geschichte öffentlich gemacht. Heute ist sie Teil des Organisationsteams der Essener Sarkom-Tour, engagiert sich für andere Betroffene und spricht in dieser Folge über ihren Weg, ihre Vision und die Kraft der Community.

    Du erfährst:

    – wie Franzi zur Sarkom-Tour kam

    – warum Angehörige oft mehr leiden als die Betroffenen selbst

    – und warum sie heute einen Ort der Begegnung für alle Krebsbetroffenen schaffen will.

    💛 Sichtbarkeit für die Seltenen.

    🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.

    https://www.instagram.com/franzipeitzmeier/

    https://www.instagram.com/sarkome.de/

    https://www.instagram.com/sarkomtour/

    Mutmacher Gespräch Folge 221 mit André Schlegel, YES! Con Special

    YES!Con Spezial – 1 Mission: Du bist nicht allein.

    In dieser besonderen Folge nehme ich dich mit zur YES!Con – Deutschlands größtem Krebs-Event, organisiert von yeswecan!cer.

    An meiner Seite: André Schlegel, verantwortlich für Public Relations bei yeswecan!cer und Mitgestalter der YES!App.

    Statt eines klassischen Interviews teile ich mit dir bewegende Stimmen, echte O-Töne und persönliche Eindrücke direkt von der Bühne, aus dem Publikum und von Herzen – gemeinsam mit André, der viele Entwicklungen von innen kennt und wertvolle Einblicke gibt.

    🎤 Was dich erwartet:

    – Warum Wartezimmer keine Begegnungsräume sind

    – Wie Narben sichtbar werden dürfen – und sogar Kunst sein können

    – Was metastasierter Krebs mit Sichtbarkeit zu tun hat

    – Warum Zuhören heute ein Akt von Mut ist

    – Wie App-Ideen entstehen, die Menschen verbinden

    – Und was wirklich hilft, wenn alles auseinanderbricht: echte Verbindung

    YES!Con ist für mich kein Event. Es ist ein Raum. Ein Gefühl. Eine Bewegung.

    Und ich bin stolz, von Anfang an dabei zu sein.

    Vielleicht sehen wir uns ja nächstes Jahr – denn:

    💛 Du bist nicht allein.

    💛 Krebs braucht Kommunikation.

    📸 Credits & Empfehlungen:

    – Fotos: Iris Edinger

    – Podcast-Tipp: Fast & Curious mit Julia Becker

    – Veranstaltung: @fuckitiamalive

    – Persönliche Begegnungen:

     • Katrin Hiersche – @hierscheconsulting

     • Kolja Thomas – @koljagram

    – 🎙 Mehr über die Entstehung der YES!Con erfährst du im Interview mit Gründer Jörg Hoppe:

    👉 Hier anhören auf Spotify

    🔗 Alle weiteren Links findest du in den Shownotes & in meinem Wonderlink.

    🎧 Jetzt hören & teilen: Folge 221 – YES!Con Spezial

    Mutmacher Podcast Folge 220 mit Miriam / Thema Krebs im Endstadium

    In dieser Episode von Krebs als zweite Chance spricht Kendra mit Miriam – einer Frau, die 2004 die Diagnose „unheilbar“ bekam.

    Doch statt aufzugeben, ging Miriam ihren eigenen Weg:

    🧠 Mentale Techniken

    🌿 Alternative Heilmethoden

    💊 Reduzierte Chemo

    💬 Mut zur Eigenverantwortung

    Sie erzählt, wie sie sich gegen eine Volltherapie entschied,

    wie sie ihre Kraft im Yoga, im Schreiben und in der Achtsamkeit fand,

    und warum sie sagt:

    „Ich kann heilen. Und du auch.“

    Miriam leitet heute Seminare, schreibt Bücher und gibt ihr Wissen weiter.

    🎓 Themen dieser Folge:

    – Mentale Stärke & Heilung

    – Warum sie die Chemo abbrach

    – Was sie NICHT gemacht hat

    – Die Macht der Worte (Nocebo vs. Placebo)

    – Ihre Vision für Heilung jenseits der Systeme

    📚 Miriams Bücher:

    – KrebsLeben. Die Kombination der Möglichkeiten

    – KrebsLeben. Der mentale Einfluss auf Heilung

    – Zyklus der Angst

    – Verantwortung oder der König in Gummistiefeln

    🗓 Seminare:

    – Komplementäre Onkologie mit Dr. Charles Fernandau

    – Mentale Techniken für den Alltag (in München)

    🌐 Mehr über Miriam: www.miriam-reichel.com

    🎧 Jetzt anhören – und entdecken, wie viele Wege zur Heilung führen können.

    📲 Folge mir auf Instagram: @krebsalszweitechance

    📺 YouTube-Version & Kommentare: „Krebs als zweite Chance – Der Mutmacher Podcast“

    „Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast“ auf Apple Podcasts
    Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast | Podcast on Spotify
    https://www.instagram.com/kendrazwiefka/
    https://www.youtube.com/@krebsalszweitechancebykend6055

    Mutmacher Gespräch Folge 219: 7 Jahre krebsfrei – Meine ganze Geschichte

    Folge 219 – 17. Juni: Der Tag, an dem ich den Knoten spürte

    Heute teile ich meine Geschichte. Persönlich. Ganz. Und zum ersten Mal in dieser Tiefe.

    Am 17. Juni 2018 habe ich zum ersten Mal den Knoten gespürt.

    Einen Tag bevor sich mein Leben für immer veränderte.

    Heute – 7 Jahre später – blicke ich zurück: auf meine Kindheit, meine Suche nach Identität, die Krankheit, den Tod meiner Mutter, meine Heilung, meine Familie, Conny, meine Community, meinen Podcast, mein neues Leben.

    Ich nehme dich mit durch alle Höhen und Tiefen – und schenke dir am Ende eine kleine Meditation.

    Weil Heilung in uns beginnt. Und weil wir nicht allein sind. 💕

    🎧 Jetzt reinhören und die Folge mit anderen Mutmachern teilen!

    📲 Folge mir auf Instagram: @krebsalszweitechance

    📺 YouTube-Version & Kommentare: „Krebs als zweite Chance – Der Mutmacher Podcast“