• Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

    Mutmacher Gespräch Folge 147 mit Nils und Sara von Krebs was nun Podcast

    Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge, heute freue ich mich so sehr, denn ich habe ein so schönes Gespräch mit zwei Podcastern geführt. Nils beakm die Diagnose Lungenkrebs und an seiner Seite stand und steht Sara, so gründeten Sie diesen Podcast um anderen Menschen zu helfen.

    Nils und Sara traf im Oktober 2022 der Schlag, als Nils im Alter von 39 Jahren die niederschmetternde Diagnose auf die Pleura metastasieter Lungenkrebs erhalten hat. Die Einstufung in das palliative Stadium IVa, gefolgt von der Aussage, man könne noch drei Mal in den Urlaub fahren, aber eine Therapieoption gäbe es nicht, hat die Beiden zum Glück nicht eingeschüchtert.

    Mittlerweile sind fast ein einviertel Jahre vergangen, Nils ist in Behandlung bei einer Onkologin in einem zertifizierten Lungenkrebszentrum und wird zusätzlich deutschlandweit von weiteren Ärzten unterstützt. Es sollte sich herausstellen, dass Nils einen durch eine EGFR Mutation getriebenen Lungenkrebs hat, welcher sich durch Einnahme eines sog. TKI (Tyrosin-Kinase-Inhibitor) idealerweise blockieren lässt. Aktuell scheint das Tumorwachstum gestoppt, dennoch bereitet sich Nils auf einen möglichen Progress vor und bringt bereits alle „Waffen in Stellung“.

    Während der Zeit der Ungewissheit bis heute, durfte Nils feststellen wie wichtig der Austausch zu anderen Betroffenen ist. Nun bieten sich Nils und Sara selbst als direkte Ansprechpartner an, im Mai 2023 veröffentlichen die Beiden die ersten Folgen Ihres Podcasts „Krebs! Was nun?“. Sie beleuchten im zweiwöchigen Rhythmus diverse Themen betreffend Nils persönlicher Geschichte, sowie allgemeine Themen einer Krebserkrankung und diskutieren mit Gästen beispielsweise über Themen wie Berufsunfähigkeitsversicherung und Vorsorgevollmacht.

    Podcast: https://Krebs-was-nun.podigee.io

    Instagram: @KrebsWasnun_podcast

    Mail: Post@krebswasnunpodcast.de

    Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. 

     

    Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. 

    Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. 

    Was konntest du für dich mitnehmen? 

    Denk immer daran, DU bist nicht allein. 

    Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. 

    Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. 

    Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. 

    Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? 

    Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? 

    Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen.  

    Fühl dich von Herzen umarmt. 

    Deine Kendra ❤ 

     

    Hier findest du mich:  

     

    https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ 

     

    „Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast“ auf Apple Podcasts 

    Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast | Podcast on Spotify 

    Mutmacher Gespräch Folge 146 mit Kerstin, Diagnose Gehirntumor

    Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge, schön, dass du wieder da bist und zuhörst. Dieses Mal war die liebe Kerstin bei mir zu Gast.

    Kerstin hatte 2020 die Diagnose Gehirntumor.

    Hey, ich bin Kerstin, 23 Jahre alt und das ist meine Geschichte.

    Alles fing im Januar 2020 mit starken, andauernden Kopfschmerzen und einem kleinen epileptischen Anfall an. Um mich danach im Krankenhaus schnell wieder loszuwerden, wurde mir gesagt, dass es kein epileptischer Anfall gewesen sei. Ich könne zwar ein paar Tage stationär bleiben, aber es würde sowieso nichts gefunden werden…

    Tja, Anfang März 2020 stellte sich ›nichts‹ als ziemlich großer Hirntumor (Oliodendrogliom) heraus. Klar war, dass man den Tumor nicht komplett entfernen konnte, da er zwischen dem Bewegungs- und Sprachzentrum wuchs. Nachdem ich die erste Operation überstanden hatte, bildete sich immer wieder eine Wasserblase an meinem Kopf. Kaum wurde ich entlassen, war ich zwei Tage später schon wieder da. Daraufhin folgte die zweite Operation im April.

    Danach lag ich sieben Wochen im Krankenhaus. Da Corona in dieser Zeit gerade anfing, durfte mich niemand besuchen. Das hat mich sehr einsam fühlen lassen, aber ich bin dadurch auch stärker geworden! Und was soll ich sagen: Die einzige Option war, sich da durchzukämpfen und das Beste aus dem Ganzen zu machen.

    Es folgten dreimonatige Kontrollen. Im Dezember sagte die Klinik wegen einer Zweitmeinung, dass der Tumor wieder wuchs. Somit fand nach einigen Untersuchungen im Juni 2021 die mit viel Angst erwartete Wachoperation statt. Daraufhin folgten sechs Wochen lang Bestrahlung, die anderthalb Stunden Fahrt von mir entfernt und fünf Tage die Woche durchgeführt wurde. Eine Chemotherapie folgte zusätzlich. Momentan ist der Tumorrest verkapselt. Fragwürdig ist allerdings leider, wie lange das so bleibt. Mir wurde schon gesagt, dass ich früher oder später wieder gegen den Krebs kämpfen muss. Trotz allem gehe ich sehr offen mit der Erkrankung um und lasse mich nicht runterziehen.

    Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. 

     

    Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. 

    Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. 

     Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. 

    Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. 

    Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? 

    Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? 

    Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen.  

    Fühl dich von Herzen umarmt. 

    Deine Kendra ❤ 

     

    Hier findest du mich:  

     

    https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ 

    Kendra Zwiefka | Facebook 

    Mutmacher Gespräch Folge 145 mit Carmen und Steffi, Thema Brustkrebs und ihr Projekt Frau Mamma

    Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge, die erste im Jahr 2024.Dieses Mal hatte ich zwei echte Power Ladies an Board und zwar Carmen und Steffi von Frau Mamma.

    Die liebe Steffi war auch schon mal in meinem Podcast als Gast. Daher freue ich mich sehr, wenn du in diese Folge mal reinschnupperst.

    https://open.spotify.com/episode/5k7S4oUVydaMKQqr0NLQQL

    Steffi über sich:

    2011 wurde bei mir Brustkrebs diagnostiziert, der 2014 in die Knochen metastasierte. Meine vielen Therapien seither haben ihre Spuren hinterlassen, doch als Yoga- und Meditationstrainerin kann ich vielen Nebenwirkungen auf körperlicher und seelischer Ebene optimal entgegenwirken. Das gibt mir Mut, Kraft und Zuversicht und das möchte ich anderen Frauen weitergeben.

    Carmen über sich:

    2019 wurde bei mir Brustkrebs diagnostiziert. Als BRCA2-Genträgerin war das keine Überraschung. Trotz vieler Herausforderungen habe ich durch Erfahrungen mit Komplementärmedizin wie Ayurveda und Umweltmedizin meine Therapien erfolgreich gemeistert. Jetzt, als Heilpraktikerin und Ayurveda-Therapeutin, teile ich mein Wissen, um Frauen in ähnlichen Situationen zu unterstützen.

    https://www.fraumamma.com/

    Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. 

     

    Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung bei Itunes und bei Spotify. Bei Spotify kannst du direkt ein Feedback abgeben, zur aktuellen Folge, wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. 

    Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. 

    Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. 

    Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest?

    Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen.  

    Fühl dich von Herzen umarmt. 

    Deine Kendra ❤ 

     

    „Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast“ auf Apple Podcasts 

    Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast | Podcast on Spotify 

    https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ 

    Kendra Zwiefka | Facebook 

     

    🎵 🧘 Musik & Meditationen in 432 Hz – Buddha Code 

     

    Meine Seelenweg Begleitung  

    Seelenwegbegleiterin Cornelia Mönnig – YouTube 

    Mutmacher Gespräch Folge 144 mit Chris, Diagnose Hodgkin Lymhom

    Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge, die letzte in diesem Jahr, eine ganz besondere Folge für dich zu Weihnachten mit Chris. Chris ist ein wundervoller Mensch, den ich in der Klinik Bad Oexen interviewen durfte.

    Hi ich bin der Chris.

    Ich bin ein verheirateter Papa von zwei kleinen Kindern. Ich habe vor sieben Jahren zum ersten Mal eine Krebsdiagnose bekommen.

    Als selbstständige Unternehmer bin ich es gewohnt, mich beständig weiterzubilden. So bin ich auch die Krebserkrankung angegangen.

    Ich habe auf meinem sportmedizinischen Grundlagenwissen als Fitnessfachwirt aufgebaut und über die letzten Jahre viele alternative und schulmedizinische Heilungsmöglichkeiten ausprobiert, die aber leider größtenteils fehlgeschlagen sind.

    Wie du dir vermutlich vorstellen kannst, ging das mit sehr vielen emotionalen auf und abs einher.

    Das Gute daran ist, dass ich aufgrund der vielen aufs und abs enorm viel über die mentale und emotionale Seite von Krebs Resilienz im Alltag und Beruf lernen durfte.

    Darüber hinaus konnte ich dank meiner Erfahrung als langjähriger Seminarleiter und Dozent, in all den Jahren mit Krebsm, eine solide Anwendungserfahrung im nützlichen Themengebiet Krebs Resilienz aufbauen.

    Das hat mir besonders geholfen als ich Ende 2022 ein Rezidiv im Endstadium erhalten habe.

    Im Endstadium bedeutete bei mir, dass meine Milz voll mit Tumoren war. Das um die Milz herum Tumore waren. Das der ganze Bauchraum voller Tumorherde war. Das in der Leber und besonders im linken Leberlappen mehrere Tumorherde waren. Entlang der Aorta. In den Rippenknochen. Im Brustbein und an verschiedenen anderen Stellen im Körper. Es sah sehr schlecht aus.

    Was mir geholfen hat, dort stark durchzugehen und mit optimistischen Realismus in meine leuchtende Zukunft zu blicken, erfährst du in dieser Podcast Folge.

    Fühlt sich interessant an?

    Dann fühle dich frei und höre gerne rein. Vielleicht bist du ja überrascht was du alles entdeckst und wertvolles für dich mitnehmen kannst.

    Vielleicht treffen wir uns ja auch eines Tages persönlich in einem meiner Seminare oder in einem meiner online Kurse.

    Frohe Weihnachten ❤️

    Dein Chris

    Von Herzen würden wir uns freuen, wenn du uns deine Gedanken zur Folge bei Instagram da lässt.

    Du kannst auch gern einen Kommentar bei Spotify abgeben, was dir bei dieser Folge gefallen hat.

    Wenn dir die Folge gefallen hat, dann teile Sie gern mit deinen Lieben, damit noch viel mehr von dem Podcast erfahren.

    So sehr würdest du uns helfen, wenn du den Podcast Krebs als zweite Chance abonnierst und eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes und Spotify abgibst.

    Du möchtest auch als Gast eingeladen werden und hast eine Geschichte über Krebs zu erzählen?

    Sei es als Betroffene/Betroffener oder auch als Angehörige/Angehörige?

    Du leitest ein Verein oder hast beruflich mit dem Thema Krebs zu tun?

    Auch dann freue ich mich dich als Interview Partner/ Partnerin einzuladen.

    Krebs darf kein Tabu Thema sein und die Welt braucht Mutmacher/ Mutmacherin Geschichten, wie deine.

    Bis nächste Woche. Schön das es dich gibt und danke das du zuhörst.

    Frohe Weihachten und erholsame Feiertage. Danke, dass es dich gibt. Ich freue mich auf spannende neue Podcast Folgen in 2024, ich kann dir sagen, es wird großartig.

    Alles Liebe Kendra

    Mutmacher Gespräch Folge 143 mit Mia, Diagnose Brustkrebs

    Herzlich Willkommen, zu einer neuen Podcast Folge. Schön dass du da bist. Heute hatte ich die wundervolle Mia bei nmir zu Gast. Mia hatte Brustkrebs, erblich bedingt.

    Ich bin Mia und mit 27 Jahren an erblich bedingtem Brustkrebs erkrankt. Diese Diagnose hat mein Leben verändert – jedoch habe ich es mir seit der ersten Sekunde zur Aufgabe gemacht, die Richtung dieser Veränderung zu bestimmen. Mein Ziel ist es, selbstwirksam durch meine Erkrankung zu gehen, also so viel mitzugestalten wie möglich und euch daran teilhaben zu lassen. Ich möchte euch ein Beispiel dafür zu geben, wie ihr informiert, motiviert, ganzheitlich und bewusst mit dem Krebs umgehen könnt ❤

    https://www.instagram.com/mia.thompson/

    Von Herzen würden wir uns freuen, wenn du uns deine Gedanken zur Folge bei Instagram da lässt.

    Du kannst auch gern einen Kommentar bei Spotify abgeben, was dir bei dieser Folge gefallen hat.

    Wenn dir die Folge gefallen hat, dann teile Sie gern mit deinen Lieben, damit noch viel mehr von dem Podcast erfahren.

    So sehr würdest du uns helfen, wenn du den Podcast Krebs als zweite Chance abonnierst und eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes und Spotify abgibst.

    Du möchtest auch als Gast eingeladen werden und hast eine Geschichte über Krebs zu erzählen?

    Sei es als Betroffene/Betroffener oder auch als Angehörige/Angehörige?

    Du leitest ein Verein oder hast beruflich mit dem Thema Krebs zu tun?

    Auch dann freue ich mich dich als Interview Partner/ Partnerin einzuladen.

    Krebs darf kein Tabu Thema sein und die Welt braucht Mutmacher/ Mutmacherin Geschichten, wie deine.

    Bis nächste Woche. Schön das es dich gibt und danke das du zuhörst.