• Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

    Mutmacher Gespräch Folge 117 ! Wir feiern 5 Jahre krebsfrei ! Interview mit Kendra und Cornelia

    Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Danke für deine Zeit, denn Zeit ist das wertvollste, was wir besitzen. Danke, dass du dir bewusst Zeit nimmst, diese tief berührende Folge anzuhören.

    Heute gibt es eine ganz wichtige und persönliche Podcast Folge! Wir feiern 5 JAHRE KREBSFREI!

    Was ist das eigentlich für eine Zahl? Wie ich finde, sollte man jeden einzelnen Tag feiern, den man gesund ist und als Krebs Survior jedes Jahr seinen zweiten Geburtstag feiern.

    Heute nehmen wir dich mit auf eine kleine Reise. Tief in die Vergangenheit aber auch viele Fragen die geklärt wurden und was ich dir auf den Weg mitgeben möchte.

    Was bedeutet es eigentlich 5 Jahre krebsfrei zu sein? Ganz einfach, das Leben feiern und in tiefer Dankbarkeit zu sein.

    Was das ganze mit Mindset zu tun hat, das erzähle ich dir hier.

    Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest.

     

    Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen.

    Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken.

    Was konntest du für dich mitnehmen?

    Denk immer daran, DU bist nicht allein.

    Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir.

    Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt.

    Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen.

    Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren?

    Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/

    Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige??

    Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen.

    Fühl dich von Herzen umarmt.

    Deine Kendra ❤

    Mutmacher Gespräch Folge 116 mit Nadja Seipel Brustkrebs metastasiert

    Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Danke für deine Zeit, denn Zeit ist das wertvollste, was wir besitzen. Danke, dass du dir bewusst Zeit nimmst, diese so inspirierende und mutmachende Folge anzuhören.

    Dieses Mal war die liebe Nadja bei mir und erzählt ihre so berührende Geschichte.

    Vielen Dank liebe Kendra, dass ich bei dir sein durfte und meine Geschichte erzählen konnte:

    Ich heiße Nadja und bin 46 Jahre alt. Vor über 7Jahren bekam ich die niederschmetternde Diagnose Brustkrebs! Meine Tochter Annabelle war damals zarte 5Jahre jung ☺

    Nach einer Chemotherapie, unzählige Operationen später und einer kraftspendenden Reha, fand ich meinen Weg wieder zurück ins Leben.

    🍀

    Doch leider holte mich diese Krankheit im Januar 2021 mit voller Wucht ein. Nach schlimmer Atemnot landete ich mit einem Pleuraerguss (3,7l) wieder im Krankenhaus.

    Diesmal wurden in mir Metastasen in Lunge, Leber, Lymphknoten und Knochen gefunden. Der behandelnde Arzt gab mir noch sechs Monate zu leben 😔

    🍀

    Doch ich wollte nie eine Statistik sein! Eine Zeit der Angst und des Kampfes ums Überleben begann. Die Sorge um meine inzwischen 10jährige Tochter wuchs.

    Was wird mit ihr, wenn ich sterbe?

    Wie verkraftet sie das?

    🍀

    Meine Therapie ist glücklicherweise bis jetzt gut angeschlagen und meine Metastasen sind kleiner geworden.

    🍀

    Mir ist bewusst, dass ich angezählt bin, und genau deswegen versuche ich jeden einzelnen Tag, an dem ich aufstehen kann, zu genießen.

    Ich erzähle von meinem Leben mit dieser Krankheit, erzähle von meinen guten und auch von meinen schlechten Tagen. Wenn du nichts verpassen möchtest, dann würde ich mich freuen, wenn du mir folgst ☺

    Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest.

     

    Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen.

    Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken.

    Was konntest du für dich mitnehmen?

    Denk immer daran, DU bist nicht allein.

    Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir.

    Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt.

    Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen.

    Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren?

    Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/

    Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige??

    Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen.

    Fühl dich von Herzen umarmt.

    Deine Kendra ❤

    Mutmacher Gespräch Folge 115 mit Judith Grümmer Gründerin vom Das Familienhörbuch

    EINE STIMME ÜBER DEN TOD HINAUS

    Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Danke für deine Zeit, denn Zeit ist das wertvollste, was wir besitzen. Danke, dass du dir bewusst Zeit nimmst, diese so wichtige Folge anzuhören.

    Dieses Mal hatte ich die wundervolle Judith von dem Familienhörbuch zu Gast.

    Mit ihrem Projekt »Familienhörbuch« bietet die Audiobiografin Judith Grümmer jungen PalliativpatientInnen mit kleinen und heranwachsenden Kindern die Möglichkeit, ihre Lebensgeschichte in Form eines Hörbuchs zu erzählen. Liebevolles, manchmal auch Unausgesprochenes und Erinnerungen werden mit eigener Stimme dokumentiert.

    Die Familienhörbücher begleiten die verwaisten Kinder und ihre Familien in die Zukunft, geben viele Antworten auf die Frage „Wer war meine Mutter? Wer war mein Vater?“ und können deren Trauerarbeit unterstützen. Gleichzeitig legt die Biografiearbeit einen besonderen Fokus auf die Lebendigkeit der Erzählenden.

    Das Pilotprojekt für junge Eltern und ihre Kinder wurde 2017 ins Leben gerufen und steht schwerstkranken Eltern mit kleinen Kindern in DEutschlan, Österreich und der Schweiz.

    Im Moment arbeitet Judith Grümmer mit ihrem ehrenamtlichen Team daran, das Projekt bundesweit kostenfrei anzubieten. Die Familienhörbuch gGmbH ist in Gründung. Ziel ist es, „Familienhörbücher für frühverwaiste Kinder“ im Gesundheitswesen als therapiebegleitendes Angebot für junge Palliativpatienten mit kleinen Kindern zu etablieren. Bis dahin ist das als gemeinnützig anerkannte Projekt auf Spendengelder und Sponsoren angewiesen.

    Wissenschaftlich wird das Projekt durch das Universitätsklinikum Bonn begleitet und ist eine Initiative zur Umsetzung der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland. Informationen und Medienberichte zum Projekt gibt es unter https://familienhoerbuch.de/

    https://www.instagram.com/das_familienhoerbuch/

    Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest.

     

    Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen.

    Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken.

    Was konntest du für dich mitnehmen?

    Denk immer daran, DU bist nicht allein.

    Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir.

    Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt.

    Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen.

    Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren?

    Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/

    Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige??

    Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen.

    Fühl dich von Herzen umarmt.

    Deine Kendra ❤

    Mutmacher Gespräch Folge 114 mit Peer Diagnose Darmkrebs Teil2

    Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Danke, dass du ein Teil von meinem Podcast bist. Danke, an jeden der bei mir als Gast war und für alle die noch kommen.

    Danke für deine Zeit, denn Zeit ist das wertvollste, was wir besitzen. Danke, dass du dir bewusst Zeit nimmst, diese tief berührende Folge anzuhören. Peer ist 40 Jahre alt und bekam die Diagnose Darmkrebs. Da diese Folge sehr lang wird, haben wir uns dazu entschieden, diese Folge zu teilen.

    Hier folgt Teil 2

    Hallo! Ich bin Peer, 40 Jahre alt und ich habe im Dezember 2021 nach einer Darmspiegelung im Krankenhaus die Diagnose Darmtumor bzw. Darmkrebs bekommen.

    Ich hatte eher an meinen Blinddarm gedacht, weil es an der Stelle ziemlich schmerzte.

    Es kamen dann also viele Untersuchungen und derlei auf mich zu. Im Januar 2022 folgte dann die über achtstündige Operation, in der mein Tumor komplett entfernt werden konnte und einiges von meinem Dick- und Dünndarm dazu. Des Weiteren wurde auch mein Blinddarm entfernt, weil der Tumor ihn umschlungen hatte. Dann musste ich einige Tage später nochmals operiert werden, weil meine Wundnaht am oberen Teil 1,5 cm aufgegangen ist! Am gleichen Tag, nachdem morgens die Klammern gezogen worden sind von der Wundnaht. Da kam ich umgehend mit dem Krankenwagen zurück ins Krankenhaus und hatte an dem Abend eine Notoperation und lang dann nochmal zwei Wochen im Krankenhaus.

    Jetzt absolviere ich seit Februar 2022 eine Immuntherapie, weil mein Körper noch zwei Metastasen bekämpfen muss, welche sich in meinem Brustkorbbereich befinden. Selbige sind damals vom Darm hochgewandert. Die Immuntherapie schlägt gut an und hat diese Metastasen verkleinert, so dass eine im Januar geplante Operation, in der die Metastasen heraus operiert worden wären, doch nicht gemacht werden musste.

    Meine Motivation ist meine große Lebensfreude und mein positives Denken und vor allem meine Freundin, der ich mein Leben zu verdanken habe. Sie rat mir ins Krankenhaus zu gehen und mich untersuchen zu lassen, weil ich an jenem Samstag im Dezember 2021 solche Schmerzen hatte.

    Auf Instagram zeige ich euch auf meinem Account viel Unterhaltsames und Lustiges, um euch zu zeigen, dass man auch mit Krebs Humor haben kann und um mich abzulenken und Kraft zu sammeln. In meiner Freizeit mag ich es in der Natur spazieren zu gehen, ich schaue sehr gerne Filme und Fußball oder ich mache gerne mit meiner Freundin Urlaub.

    Ich möchte noch sehr lange leben und euch hiermit mit auf den Weg geben: „Lasst euch lieber beim kleinsten Verdacht frühzeitig untersuchen!

    Ich freue mich von euch zu hören.

    Liebe Grüße Peer Rohde

    https://instagram.com/peer.rohde.comedy?igshid=MzRlODBiNWFlZA==

     

    Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest.

     

    Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen.

    Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken.

    Was konntest du für dich mitnehmen?

    Denk immer daran, DU bist nicht allein.

    Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir.

    Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt.

    Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen.

    Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen.

    Fühl dich von Herzen umarmt.

    Deine Kendra ❤

    Mutmacher Gespräch Folge 113 mit Peer Diagnose Darmkrebs Teil1

    Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Wir haben etwas zu feiern! Der Podcast Krebs als zweite Chance! feiert Geburtstag. Danke, dass du ein Teil von meinem Podcast bist. Danke, an jeden der bei mir als Gast war und für alle die noch kommen.

    Danke für deine Zeit, denn Zeit ist das wertvollste, was wir besitzen. Danke, dass du dir bewusst Zeit nimmst, diese tief berührende Folge anzuhören. Peer ist 40 Jahre alt und bekam die Diagnose Darmkrebs. Da diese Folge sehr lang wird, haben wir uns dazu entschieden, diese Folge zu teilen.

    Hier folgt Teil 1

    Hallo! Ich bin Peer, 40 Jahre alt und ich habe im Dezember 2021 nach einer Darmspiegelung im Krankenhaus die Diagnose Darmtumor bzw. Darmkrebs bekommen.

    Ich hatte eher an meinen Blinddarm gedacht, weil es an der Stelle ziemlich schmerzte.

    Es kamen dann also viele Untersuchungen und derlei auf mich zu. Im Januar 2022 folgte dann die über achtstündige Operation, in der mein Tumor komplett entfernt werden konnte und einiges von meinem Dick- und Dünndarm dazu. Des Weiteren wurde auch mein Blinddarm entfernt, weil der Tumor ihn umschlungen hatte. Dann musste ich einige Tage später nochmals operiert werden, weil meine Wundnaht am oberen Teil 1,5 cm aufgegangen ist! Am gleichen Tag, nachdem morgens die Klammern gezogen worden sind von der Wundnaht. Da kam ich umgehend mit dem Krankenwagen zurück ins Krankenhaus und hatte an dem Abend eine Notoperation und lang dann nochmal zwei Wochen im Krankenhaus.

    Jetzt absolviere ich seit Februar 2022 eine Immuntherapie, weil mein Körper noch zwei Metastasen bekämpfen muss, welche sich in meinem Brustkorbbereich befinden. Selbige sind damals vom Darm hochgewandert. Die Immuntherapie schlägt gut an und hat diese Metastasen verkleinert, so dass eine im Januar geplante Operation, in der die Metastasen heraus operiert worden wären, doch nicht gemacht werden musste.

    Meine Motivation ist meine große Lebensfreude und mein positives Denken und vor allem meine Freundin, der ich mein Leben zu verdanken habe. Sie rat mir ins Krankenhaus zu gehen und mich untersuchen zu lassen, weil ich an jenem Samstag im Dezember 2021 solche Schmerzen hatte.

    Auf Instagram zeige ich euch auf meinem Account viel Unterhaltsames und Lustiges, um euch zu zeigen, dass man auch mit Krebs Humor haben kann und um mich abzulenken und Kraft zu sammeln. In meiner Freizeit mag ich es in der Natur spazieren zu gehen, ich schaue sehr gerne Filme und Fußball oder ich mache gerne mit meiner Freundin Urlaub.

    Ich möchte noch sehr lange leben und euch hiermit mit auf den Weg geben: „Lasst euch lieber beim kleinsten Verdacht frühzeitig untersuchen!

    Ich freue mich von euch zu hören.

    Liebe Grüße Peer Rohde

    https://instagram.com/peer.rohde.comedy?igshid=MzRlODBiNWFlZA==

     

    Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest.

     

    Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen.

    Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken.

    Was konntest du für dich mitnehmen?

    Denk immer daran, DU bist nicht allein.

    Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir.

    Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt.

    Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen.

    Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen.

    Fühl dich von Herzen umarmt.

    Deine Kendra ❤