• Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

    Mutmacher Gespräch Folge 198 mit Leandra Diagnose Eierstockkrebs

    In dieser Episode des Podcasts „Krebs als zweite Chance“ erzählt Leandra von ihrem Weg durch die Diagnose Eierstockkrebs, die mit starken Schmerzen begann. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit Ärzten, die ihre Schmerzen nicht ernst nahmen, und die schockierende Diagnose, die sie nach einer Bauchspiegelung erhielt. Leandra teilt ihre Ängste und Hoffnungen während der Operation und die Unterstützung, die sie von ihrem Umfeld erhielt. Die Episode beleuchtet die Herausforderungen und den Kampf gegen den Krebs sowie die Bedeutung von Intuition und Selbstbewusstsein in der Gesundheitsversorgung. In diesem Gespräch teilen Kendra Zwiefka und Leandra Heckmann ihre Erfahrungen mit Krebsdiagnosen, Behandlungen und der Bedeutung von Intuition und Körperbewusstsein. Sie diskutieren die Herausforderungen während der Chemotherapie, die Rolle von Sport und Bewegung in der Genesung sowie die Auswirkungen genetischer Faktoren auf die Gesundheit. Leandra spricht über ihre Entscheidungen bezüglich präventiver Maßnahmen und die Veränderungen in ihrem Selbstbild nach der Therapie. Das Gespräch endet mit ermutigenden Worten über die Wichtigkeit von Früherkennung und dem Vertrauen ins Leben.

    https://www.instagram.com/leandra_heckmann/

    Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest.

     

    Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen.

    Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken.

    Was konntest du für dich mitnehmen?

    Denk immer daran, DU bist nicht allein.

    Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir.

    Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt.

    Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen.

    Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren?

    Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/

    Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige??

    Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen.

    Fühl dich von Herzen umarmt.

    Deine Kendra

     

    Mutmacher Gespräch Folge 197 mit Lena , Diagnose Gebärmutterhalskrebs

    In dieser Episode des Podcasts „Krebs als zweite Chance“ spricht Kendra Zwiefka mit Lena, die im Alter von 25 Jahren die Diagnose Gebärmutterhalskrebs erhielt. Lena teilt ihre persönliche Geschichte, von den ersten Symptomen über die Diagnose bis hin zu den Herausforderungen und der Unterstützung, die sie während ihrer Behandlung erfahren hat. Die Episode beleuchtet die Wichtigkeit von Mut, Hoffnung und der Suche nach Informationen in schwierigen Zeiten. In dieser Episode teilen Lena und Kendra ihre persönlichen Erfahrungen mit Krebs, der Behandlung und der Bedeutung von Hoffnung und Unterstützung. Lena erzählt von einer inspirierenden Begegnung, die ihr Mut gab, und diskutiert die Herausforderungen, die sie nach der Behandlung bewältigen musste. Sie betonen die Wichtigkeit, Statistiken nicht überzubewerten und die individuelle Reise zur Heilung zu akzeptieren. Zudem wird die Rolle von Partnern und Selbsthilfegruppen hervorgehoben, die in schwierigen Zeiten eine große Unterstützung bieten können. In dieser tiefgründigen Konversation teilen Kendra und Lena ihre Erfahrungen mit Liebe, Schicksal und den Herausforderungen, die sie durch ihre Krankheiten überwunden haben. Sie reflektieren über das Wachstum, das aus schwierigen Zeiten entsteht, und die Bedeutung von Geduld und Selbstakzeptanz. Lena berichtet von ihren Erfahrungen in der Reha und der Wiedereingliederung ins Berufsleben, während sie betont, wie wichtig es ist, die kleinen Erfolge im Leben zu schätzen und sich selbst Zeit zu geben, um zu heilen.

    https://www.instagram.com/lenasmutmission_/

    Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest.

     

    Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen.

    Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken.

    Was konntest du für dich mitnehmen?

    Denk immer daran, DU bist nicht allein.

    Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir.

    Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt.

    Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen.

    Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren?

    Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/

    Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige??

    Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen.

    Fühl dich von Herzen umarmt.

    Deine Kendra

     

    Mutmacher Gespräch Folge 196 mit Paula , Diagnose Lymphdrüsenkrebs

    In dieser Podcast-Folge spricht Kendra Zwiefka mit Paula, einer jungen Soldatin und Voltigiererin, die im Jahr 2024 die Diagnose Lymphdrüsenkrebs Stadium 4 erhielt. Paula erzählt von ihrem Weg zur Soldatin, den Herausforderungen im Voltigiersport und den ersten Anzeichen ihrer Krankheit. Sie beschreibt die Symptome, die zu ihrer Diagnose führten, und gibt Einblicke in den Verlauf ihrer Chemotherapie und die damit verbundenen Herausforderungen. Die Episode bietet inspirierende Einblicke in Mut und Durchhaltevermögen in schwierigen Zeiten. In diesem Gespräch erzählt Paula von ihren Erfahrungen während der Chemotherapie, den Herausforderungen, die sie dabei bewältigen musste, und den psychischen sowie physischen Belastungen, die sie erlebte. Sie beschreibt die Nebenwirkungen der Behandlung, ihre Rückkehr ins Krankenhaus, den Kampf gegen Corona und die Bedeutung von Normalität und Selbstfürsorge auf ihrem Weg zur Genesung. Paula reflektiert über die Lehren, die sie aus dieser schwierigen Zeit gezogen hat, und die Herausforderungen, die mit der Rückkehr zum Sport verbunden sind. In diesem Gespräch teilt Paula ihre Erfahrungen und Herausforderungen während ihrer Krebserkrankung und der anschließenden Rehabilitation. Sie spricht über die Bedeutung von Unterstützung aus ihrem Umfeld, die Rückkehr zum Sport und die psychischen Herausforderungen, die mit der Krankheit einhergehen. Paula reflektiert über ihre persönliche Entwicklung und die Veränderungen in ihrer Sichtweise auf das Leben nach der Diagnose.

    https://www.instagram.com/paula.waskowiak/?hl=de

    Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest.

     

    Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen.

    Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken.

    Was konntest du für dich mitnehmen?

    Denk immer daran, DU bist nicht allein.

    Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir.

    Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt.

    Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen.

    Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren?

    Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/

    Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige??

    Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen.

    Fühl dich von Herzen umarmt.

    Deine Kendra

     

    Mutmacher Gespräch Folge 195 mit Minusch Diagnose Brustkrebs

    In dieser Episode des Podcasts „Krebs als zweite Chance“ spricht Kendra Zwiefka mit Minusch, einer Brustkrebsüberlebenden, über ihre persönliche Reise von der Diagnose bis zur Heilung. Minusch teilt ihre Erfahrungen, die Herausforderungen, die sie während ihrer Behandlung bewältigen musste, und die emotionale Unterstützung, die sie von Freunden und Familie erhielt. Die Episode beleuchtet die Bedeutung von Selbstbewusstsein und die Kraft der Gemeinschaft in schwierigen Zeiten. In dieser Episode spricht Minusch über ihre Erfahrungen mit der Brustkrebsdiagnose, den Herausforderungen der Chemotherapie und den emotionalen und physischen Auswirkungen auf ihr Leben. Sie teilt ihre Reise von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Rückkehr in den Alltag und die Unterstützung, die sie durch Selbsthilfegruppen und ihren Onkologen erhalten hat. In diesem Gespräch reflektiert Minusch über ihre Erfahrungen mit Brustkrebs, die Herausforderungen der Therapie und die Bedeutung von Selbstfürsorge. Sie spricht über den Umgang mit ihrer Diagnose, die Entscheidung, ihre Geschichte öffentlich zu teilen, und ihr Engagement für das Bewusstsein über Brustkrebs. Der Glaube spielt eine zentrale Rolle in ihrem Leben und gibt ihr Kraft in schwierigen Zeiten. Minusch betont die Wichtigkeit, über Gesundheitsthemen in ihrer Community zu sprechen und ermutigt andere, sich um sich selbst zu kümmern und Unterstützung zu suchen.

    https://www.instagram.com/minusch_afonso/

    Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest.

     

    Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen.

    Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken.

    Was konntest du für dich mitnehmen?

    Denk immer daran, DU bist nicht allein.

    Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir.

    Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt.

    Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen.

    Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren?

    Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/

    Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige??

    Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen.

    Fühl dich von Herzen umarmt.

    Deine Kendra

    Mutmacher Gespräch Folge 194 mit Theresa Diagnose Brustkrebs und Vertrauen

    In dieser Episode des Podcasts „Krebs als zweite Chance“ spricht Kendra Zwiefka mit Theresa über ihre persönliche Reise mit Brustkrebs. Theresa teilt ihre Erfahrungen von der Diagnose bis zu den Entscheidungen über Therapien und die Bedeutung von komplementärer Medizin. Sie reflektiert über ihre berufliche Vergangenheit, den Stress, den sie erlebt hat, und wie sie durch ihre Krankheit zu einem neuen Lebensansatz gefunden hat. Die Episode betont die Wichtigkeit von Intuition und persönlichem Empowerment in der Krebsbehandlung. In diesem Gespräch reflektiert Theresa über ihre Erfahrungen mit Krebs und die Entscheidungen, die sie getroffen hat. Sie spricht über die Bedeutung der Psycho-Onkologie und wie sie Menschen in schwierigen Zeiten unterstützen möchte. Ihre Leidenschaft für Tiere und Menschen verbindet sich in ihrer Arbeit, die ganzheitliche Ansätze verfolgt. Theresa betont die Notwendigkeit, die Perspektive auf Krebs zu verändern und Vertrauen in den Heilungsprozess zu fördern. Zudem thematisiert sie den Umgang mit Sterblichkeit und die Bedeutung von Mentoring für Frauen, um ihre innere Stärke zu finden. In diesem Gespräch reflektieren Kendra und Theresa über die transformative Kraft von Frauenverbindungen, die nachhaltigen Veränderungen durch Mentoring und die Perspektive auf Krebs als Geschenk. Sie diskutieren die Bedeutung von Annahme und Selbstverantwortung in der Heilung, die Kommunikation mit den Zellen und geben praktische Ratschläge für den Umgang mit einer Krebsdiagnose. Abschließend ermutigen sie die Zuhörer, sich in besinnlichen Zeiten mit sich selbst zu verbinden und persönliche Entwicklung zu fördern.

    https://vertrauenszentrum.com/

    https://www.instagram.com/vertrauenszentrum/

    Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest.

     

    Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen.

    Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken.

    Was konntest du für dich mitnehmen?

    Denk immer daran, DU bist nicht allein.

    Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir.

    Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt.

    Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen.

    Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren?

    Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/

    Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige??

    Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen.

    Fühl dich von Herzen umarmt.

    Deine Kendra