• Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

    Mutmacher Gespräch Folge 183 mit Ines und Maike von der Pink Style Tour

    In dieser Episode des Podcasts „Krebs als zweite Chance“ spricht Kendra Zwiefka mit den Gründerinnen der Pink & Style Tour, Ines Thömel und Maike Grimpe. Sie diskutieren die Entstehung und die Ziele der Pink Style Tour, die Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, unterstützen soll. Die Gründerinnen teilen ihre persönlichen Erfahrungen, die Bedeutung der Community und die verschiedenen Elemente der Veranstaltungen, die auf Empowerment, Wellbeing und Mode abzielen. Zudem wird die Vision für die Zukunft der Tour und die Möglichkeiten zur Unterstützung thematisiert.

    https://www.pink-style-tour.com/de/home

    https://www.instagram.com/pinkstyletour/

    https://www.linkedin.com/uas/login?session_redirect=https%3A%2F%2Fwww.linkedin.com%2Fcompany%2Fpink-style-tour%2Fposts%2F

    Wenn du Ines und Maike unterstützen möchtest, melde dich doch gerne bei den Mädels.

    Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest.

     

    Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen.

    Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken.

    Was konntest du für dich mitnehmen?

    Denk immer daran, DU bist nicht allein.

    Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir.

    Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt.

    Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen.

    Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren?

    Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/

    Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige??

    Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen.

    Fühl dich von Herzen umarmt.

    Deine Kendra

     

    Mutmacher Gespräch Folge 182 mit Cornelia Mönnig, Thema Krebs, Corona, Angst,

    In dieser Episode des Podcasts „Krebs als zweite Chance“ sprechen Kendra Zwiefka und Cornelia Mönnig über die tiefgreifenden Themen der Heilung, Spiritualität und die Herausforderungen, die mit einer Krebsdiagnose einhergehen. Sie beleuchten die Rolle der Seele im Heilungsprozess, die Gefahren von Selbstsabotage und die Bedeutung von Entscheidungen, die aus dem Herzen kommen. Zudem diskutieren sie die Verbindung zwischen Schulmedizin und alternativen Heilmethoden sowie die Risiken von Familienaufstellungen. Cornelia teilt ihre Erfahrungen als Seelenwegbegleiterin und Mentorin und ermutigt die Zuhörer, Vertrauen in ihre eigene Seele zu haben. In dieser tiefgründigen Diskussion geht es um die Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit Krebserkrankungen und deren Behandlung verbunden sind. Die Gesprächspartnerinnen beleuchten die Bedeutung von Selbstakzeptanz, die Auswirkungen von Anti-Hormontherapien, die Verbindung zwischen Körper und Geist sowie die Rolle von Angst und emotionaler Gesundheit. Sie ermutigen dazu, persönliche Entscheidungen zu treffen und Veränderungen im Leben zuzulassen, um ein erfülltes und gesundes Leben zu führen.

    https://www.instagram.com/corneliamoennig/

    https://www.youtube.com/channel/UCQrOzvsIH4wY-_A0ID47myA

    Folge deinem Seelenheilplan und lebe deinen Seelenplan in Freude! E-Mail-Kontakt für ein kostenloses Erstgespräch: cornelia.moennig@gmx.de

    Wir hoffen sehr, dass dir diese Folge gefallen hat.

    Du hast noch mehr Themen, auf die wir eingehen sollen ? Dann schreib uns von Herzen gerne eine Nachricht, welches Thema du dir wünscht.

    Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken.

    Was konntest du für dich mitnehmen?

    Denk immer daran, DU bist nicht allein.

    Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir.

    Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt.

    Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen.

    Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren?

    Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/

    Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige??

    Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen.

    Fühl dich von Herzen umarmt.

    Deine Kendra

    Mutmacher Gespräch Folge 181 Diagnose Brustkrebs mit Julia

    Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge mit Julia.

    Servus, ich bin Julia, 35 Jahre und ich begleite als Atemtrainerin & Balance-Coach Frauen zu einem ausgeglichenen Leben. 2020 bin ich gerade einmal mit 31 Jahren an Brustkrebs erkrankt.

    Balance ist etwas, das ich viele Jahre selbst nicht kannte. Zum Zeitpunkt meiner Diagnose war ich als Anwältin in einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig und chronisch gestresst. Nachtschichten im Büro, ständige Erreichbarkeit und ein enormes Stresslevel waren mein „Normal“.

    Der erste Gedanke, den ich nach meiner Diagnose hatte, war „Dafür hab ich keine Zeit“.

    Erst als mir am Ende der Chemotherapie die Puste ausging habe ich aufgehört zu arbeiten und mir eine wichtige Frage gestellt:

    Welches Leben will ich wirklich führen?

    Sicher wollte ich nicht bis in die Nacht am Schreibtisch sitzen und Akten wälzen. Schließlich habe ich meinen Kanzlei-Job gekündigt, Coachingausbildungen gemacht und das mächtigste Tool gefunden, um aus dem chronisch hohen Stresslevel auszusteigen: Den Atem.

    Der Atem ist einer der wichtigsten Bausteine auf meiner eigenen Heilungsreise. Er hilft mir, um bei Nachsorgeterminen entspannt zu bleiben, durchzuschlafen, aus Gedankenspiralen auszusteigen und im hektischen Alltag Ruhe zu finden. All mein Wissen gebe ich in meinem Gruppenprogramm LebensLuft an aktuelle und ehemalige Krebspatientinnen weiter, damit sie selbstbestimmt in ihr Leben 2.0 starten.

    https://www.juliagottinger.de/für-frauen-während-nach-krebs

    https://www.juliagottinger.de

    https://www.instagram.com/juliagottinger.de

    https://www.linkedin.com/in/juliagottinger/

    info@juliagottinger.de

    Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest.

     

    Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen.

    Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken.

    Was konntest du für dich mitnehmen?

    Denk immer daran, DU bist nicht allein.

    Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir.

    Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt.

    Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen.

    Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren?

    Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/

    Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige??

    Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen.

    Fühl dich von Herzen umarmt.

    Deine Kendra

     

    Mutmacher Gespräch Folge 180 mit Anita vom Verein Flüsterpost

    In dieser Folge des Krebs als zweite Chance Podcasts spricht Kendra Zwiefka mit Anita Zimmermann von Flüsterpost über die Unterstützung von Kindern krebskranker Eltern. Flüsterpost ist ein Verein, der sich seit 21 Jahren dafür einsetzt, Kinder in dieser schwierigen Situation zu begleiten und aufzuklären. Anita Zimmermann erläutert, dass es immer noch zu wenige Angebote für diese Kinder gibt und dass es wichtig ist, offen mit ihnen über die Krankheit zu sprechen. Sie betont auch die Bedeutung von offener Kommunikation und altersgerechter Aufklärung. Der Verein bietet Beratung und Unterstützung für betroffene Familien an. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Bedeutung offener Kommunikation in Familien, insbesondere wenn ein Familienmitglied an Krebs erkrankt ist. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Kinder in den Gesprächen einbezogen werden und dass ihre Fragen und Ängste ernst genommen werden. Es wird auch darauf hingewiesen, dass es keine richtige oder falsche Art gibt, mit der Krankheit umzugehen, solange es allen Beteiligten gut damit geht. Die Bedeutung von Grenzen und Selbstfürsorge wird ebenfalls diskutiert. Die Sprecherin teilt auch persönliche Erfahrungen mit der Krankheit ihrer Mutter und ihrer eigenen Krebsdiagnose. Sie betont die Notwendigkeit von Unterstützung und offener Kommunikation in solchen Situationen. In diesem Teil des Gesprächs spricht Anita Zimmermann über die verschiedenen Auszeichnungen, die Flüsterpost erhalten hat, darunter den Kinderschutzpreis und den Shine a Light Award. Sie betont die Bedeutung dieser Auszeichnungen für das Vertrauen der Menschen in die Organisation. Anita erwähnt auch die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und die Entwicklung einer App für Kinder und Jugendliche. Sie spricht über die Bedeutung von Offenheit und Ehrlichkeit im Umgang mit Kindern und ermutigt Erwachsene, den Kindern mehr zuzutrauen und ihnen zu vertrauen. Sie betont auch die Wichtigkeit von Abschiedsritualen und Trauerarbeit für Kinder und Erwachsene.

    https://kinder-krebskranker-eltern.de/

    Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest.

     

    Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen.

    Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken.

    Was konntest du für dich mitnehmen?

    Denk immer daran, DU bist nicht allein.

    Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir.

    Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt.

    Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen.

    Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren?

    Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/

    Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige??

    Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen.

    Fühl dich von Herzen umarmt.

    Deine Kendra

     

    Mutmacher Gespräch Folge 179 Thema Non Hodgkin Lymphom mit Caro

    In dieser Folge des Podcasts spricht Kendra mit Caro über ihre Erfahrungen mit Lymphdrüsenkrebs. Caro erzählt von ihren Symptomen, der Diagnose und ihrer Behandlung. Sie berichtet von den emotionalen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert war, und wie sie Unterstützung von ihrer Familie und einer Psycho-Onkologin erhalten hat. Trotz der schweren Nebenwirkungen der Chemotherapie hat Caro ihre Hochzeit wie geplant gefeiert. Sie teilt ihre Hoffnung und ihren Mut, anderen Menschen in ähnlichen Situationen zu helfen. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Bedeutung von Unterstützung und Begleitung während der Krebsbehandlung. Caro erzählt, dass sie die Therapie gemeinsam mit ihrem Mann gemacht hat und dass es wichtig ist, auch die Angehörigen zu betreuen. Sie spricht auch über ihre Hochzeit, die sie nach der Behandlung gefeiert hat. Danach diskutieren sie über die Herausforderungen nach der Behandlung, wie das Finden einer neuen Identität und den Umgang mit Konzentrationsproblemen. Caro betont die Bedeutung von Selbstfürsorge und Grenzen setzen. Sie erzählt auch, wie sie ihre berufliche Laufbahn geändert hat, um mehr Zeit für sich selbst und ihre Leidenschaften zu haben. In diesem Teil des Gesprächs geht es um den Umgang mit Ängsten und die Bedeutung von Instagram für Caro. Sie erzählt, dass sie gelernt hat, ihre Ängste anzunehmen und mit ihnen umzugehen. Ihr Psycho-Onkologe hat ihr geraten, die Angst bei der Hand zu nehmen und gemeinsam mit ihr durchzugehen. Caro hat auch gelernt, dass das ständige Sorgen und Vorleiden nichts bringt und dass sie Vertrauen in ihre Gesundheit haben kann. Sie hat auch über ihren Instagram-Account gesprochen und wie er ihr geholfen hat, ihre Geschichte zu teilen und eine Community aufzubauen.

    https://www.instagram.com/thechangingchances/

    Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest.

     

    Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen.

    Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken.

    Was konntest du für dich mitnehmen?

    Denk immer daran, DU bist nicht allein.

    Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir.

    Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt.

    Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen.

    Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren?

    Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/

    Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige??

    Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen.

    Fühl dich von Herzen umarmt.

    Deine Kendra